Eintracht verschläft die erste Halbzeit und kam nicht richtig ins Spiel.
Bereits in der dritten Spielminute zeigte der Referee auf den Punkt. Eine Entscheidung, die so getroffen werden kann – ohne Frage, aber sicherlich würde nicht jeder Schiedsrichter so entscheiden – Schade!
In den folgenden Minuten erarbeitete sich die Eintracht einige gute Changen, doch leider kam der entscheidende Pass oft nicht an. Die Gäste blieben durch ihr schnelles Passspiel gefährlich und nutzten in der 25. Spielminute ein Kontor, um den zweiten Treffer an diesem Tag zu erzielen. Nach einer Gästeecke nur 7 Spielminuten später musste die Anzeigetafel auf 0:3 erhöht werden. Die Gäste bestimmten zu dieser Zeit das Geschehen auf dem Platz.
Nach dem Seitenwechsel kam die Eintracht besser ins Spiel. Patrick Neigenfink konnte in der 48. Spielminute den Abstand auf 1:3 verkürzen. Nach einer erneuten Ecke der Gäste, schlugen die Naumburger erneut zu und stellten den alten Abstand mit 1:4 wieder her.
Die Eintracht spielte entschlossener und Emmanuil Heimur konnte in der 60. Spielminute den zweiten Treffer für uns erzielen. Paul Stoye traf nach einem Konter zum 4:3 Anschlusstreffer. Ein klares Handspiel in der 75. Spielminute im Strafraum der Naumburger blieb für die Gäste ohne Folgen.
Eine starke zweite Halbzeit genügt der Eintracht leider nicht und so steht man am Ende ohne Punkte da. Eine Punkteteilung hätte man sich sicherlich verdient.
Nun heißt es die Leistung der zweiten 45. Minuten auszudehnen und von Beginn an voll da zu sein.