Spielbetrieb wird ab sofort ausgesetzt
Wie der FSA heute mitteilte wird der gesamte Spielbetrieb ab sofort ausgesetzt. Daher wird auch das für Sonntag angesetzte Derby gegen dem MSV Eisleben nicht wie geplant statt finden.
Auszug aus der Mitteilung des FSA:
Um der gesellschaftlichen Verantwortung in dieser Situation gerecht zu werden, hat das Präsidium zusammen mit den Präsidenten der Kreis- und Stadtfachverbände sowie mit den Vorsitzenden der spielleitenden FSA-Ausschüsse beschlossen, den gesamten Spielbetrieb in allen Spielklassen des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt e.V. (FSA) auf Landes- und Kreisebene bis auf Weiteres (inkl. des Spieltages am 31.10./01.11.2020), mindestens aber bis Ende November abzusetzen. Diese Entscheidung umfasst auch jeglichen Trainings- und Freundschaftsspielbetrieb. Sollten Änderungen in der geplanten Durchführung notwendig sein, wird dies zeitnah bekannt gegeben.
Sobald wir weitere Neuigkeiten haben, werden wir dies hier bekannt geben.
MIDEWA präsentiert das Derby gegen MSV Eisleben
Das nächste Heimspiel unserer Eintracht wird unterstütz durch die MIDEWA. Die MIDEWA hat sich ein ganz besonderes Spiel herausgepickt, nämlich das Derby gegen den MSV Eisleben. Daher gilt unserer besonderer Dank an Uwe Störzner, Geschäftsführer der MIDEWA Wasserversorgungsgesellschaft in Mitteldeutschland GmbH - Vielen Dank für die Unterstützung!
Eisleben ist derzeit im unteren Mittelfeld der Landesliga Süd zu finden. Das gefällt den MSV ganz sicher nicht und sie werden hoch motiviert an die B80 reisen. Wir dürfen uns also auf ein kurzweiliges Fussballspiel freuen. Anstoss ist am Sonntag, den 1.11.2020, um 14 Uhr an der B80.
spannende Wochen stehen bevor
Mit dem Sieg im Nachholspiel gegen den CFC Germania Köthen springt die Eintracht auf dem zweiten Tabellenplatz. Jedoch haben wir bereits ein Spiel mehr absolviert (letzte Woche gegen Günthersdorf (regulär am 15. Spieltag)).
Nächsten Samstag (17.10.2020) ins unser Pokalgegner zu Gast an der B80. Der SV Rot-Weiß Weißenfels hat uns in der ersten Runde im Elfmeterschießen aus den Pokalgeworfen. Hoffen wir, das die 3. Punkte bei uns bleiben.
Eine Woche später, am 24.10.2020, reisen wir dann zum Derby nach Farnstädt. Hier erwartet uns der derzeitige Tabellenführer der Landesliga Süd, um 14 Uhr.
In der darauffolgenden Woche, heißt es dann Derby-Zeit an der B80. Der MSV Eisleben kommt am 1.11.2020, um 14 Uhr, bei uns vorbei und möchte gern 3 wichtige Punkte aus Lüttchendorf entführen.
Für die Eintracht Fans bedeutet dies 3 hochkarätige Spiele in 3 Wochen. Wir freuen uns auf viele Zuschauer und hoffen möglichst viele Punkte einstecken zu können.
Tickets zum Landespokalhalbfinale
Corona hat uns als Verein schwer getroffen. Mitten in der Vorbereitung auf das Landespokal Halbfinalspiel gegen den Haldensleber SC plötzlich die Unterbrechung des kompletten Spielbetriebes. Eine Zeit wo wir als Verein bereits alle notwendigen Beschaffungen zum Austragen des Landespokalhalbfinales erledigt und unsere Vorbereitungen nahezu abgeschlossen hatten.
Tickets zum Pokalspiel wurden bereits an verschiedenen Stellen in der Umgebung verkauft.
Wir als Verein sind uns unserer Verantwortung bewusst und wissen, dass wir in den Zeiten von Corona zusammen halten müssen. Daher haben wir uns entschlossen, einen Ticketrückkauf für das nicht statt gefundene Landespokal Halbfinalspiel 2020 anzubieten.
Am 1. Oktober 2020, in der Zeit von 17:30 Uhr bis 21:00 Uhr, können einmalig die erworbenen Eintrittskarten in der Geschäftsstelle des SV Eintracht Lüttchendorf e.V. gegen Vorlage des Tickets erstattet werden. Der komplette Ticketpreis in Höhe von 8 € wird erstattet, wenn das Originalticket samt eindeutiger Ticketnummer vorgelegt wird.
Der SV Eintracht Lüttchendorf e.V. würde sich freuen, wenn die Kartenbesitzer diese Rückkaufsoption nicht wahrnehmen und uns den Ticketeintrittspreis als Spende überlassen würden. Nur so können die entstandenen Kosten, für das nicht ausgetragene Halbfinalspiel, für unseren Verein weiter reduziert werden.
Mit freundlichen Grüßen,
Vorstand des SV Eintracht Lüttchendorf e.V.
Landesliga Süd