Eintracht gewinnt gegen Köthen
Beide Mannschaften versuchten von Beginn an das Spiel zu kontrollieren und erarbeiteten sich so Chancen, um in Führung zu gehen. Für die Lüttchendorfer vergaben Kilian, in der 13. Spielminute und nur zwei Minuten später Reppe, die Möglichkeit in Führung zu gehen. In der 20. Spielminute stürmte Brandl aus dem Tor und konnte den Angreifer nur mit einen Foul stoppen. Folgerichtig zeigte der Referee auf dem Punkt.
Köthen lies sich nicht lange bitten und so verwandelten sie den Strafstoß zur 0:1 Führung.
Die Lüttchendorf zeigten sich vom Rückstand wenig imponiert und versuchten schnell den Ausgleichstreffer zu erzielen. Bis zur Halbzeit brachte sie jedoch nichts zählbares zu Stande.
Nach dem Seitenwechsel drehte die Eintracht jedoch richtig auf.
In der 48. Spielminute konnte Sebastian Mauritz den 1:1 Ausgleichstreffer erzielen. André Ochmann erzielte in der 58. Spielminute die 2:1 Führung für die Lüttchendorfer und Chrisopher Dillgen stellte in der 64. Spielminute den 3:1 Endstand her.
Die Eintracht bleibt somit weiter an der Tabellenspitze. Der engste Verfolger ist nun der 1. FC Weißenfels mit einen Punkt weniger wie wir.
Eintracht gewinnt Spitzenspiel
Am Samstag war der SV Kelbra bei der Eintracht zu Gast.
Die Gäste kamen besser in die Partie und dominierten die ersten 20 Spielminuten, ohne sich jedoch nennenswerte Großchange dabei zu erarbeiten. Die Eintracht hat erst in der Mitte der ersten Halbzeit einen besseren Zugriff auf das Spiel sich erarbeitet, aber auch hier blieben die Chancen Mangelware.
Die größte Change im ersten Durchgang hatten die Gäste, kurz vor der Pause. Ein scharf getretener Freistoß flog auf das Tor der Eintracht zu. Mit einer sehenswerten Parade kläre Brandl die Situation.
Im zweiten Spielabschnitt war die Eintracht präsenter und gestaltete so das Spiel ausgeglichener als im ersten Abschnitt. Eine scharf getreten Flank von Christian Demant in der 69. Spielminute erreichte den eingelaufenen Horry-Man Bukuru, welcher den Ball per Kopf im Tor der Gäste einnickte.
Die Eintracht gewann das Spitzenspiel mit 1:0 und ist nun Tabellenführer der Landesliga Süd.
An der Tabellenspitze geht es eng zu. Die ersten 6 Mannschaften trennen jeweils nur ein Punkt. Kelbra rutschte auf dem 4. Tabellenplatz ab, doch haben sie auch ein Spiel weniger absolviert, wie alle anderen davor.
Auf Wiedersehen!

Eintrachts Flügelflitzer, der Serbe Stefan Gacesa, reist am Dienstag leider wieder nach Hause. Das 90 Tage gültige Visum läuft ab und er muss in seine Heimat zurückkehren.
Vor seinem vorerst letzten Spiel für die Eintracht am vergangenen Freitag, verabschiedete sich der SV Eintracht Lüttchendorf von Gacesa und dank für die sehr gute und unkomplizierte Zusammenarbeit. Nach dem Spiel bedankte er sich noch einmal für das entgegengebrachte Vertrauen und der Möglichkeit in einen solchen Team spielen zu dürfen. Er sei stolz, ein Teil der Mannschaft sein zu dürfen.
Stefan Gacesa lief insgesamt 9 Mal für die Eintracht auf und erzielte dabei ein Tor. Für die Eintracht bleibt er weiterhin spielberechtigt und wird im Februar 2018 wieder zur Mannschaft stoßen.
Wie bedanken uns bei Stefan Gacesa für seinen Einsatz und freuen uns schon heute, ihm wieder in Februar an der B80 begrüßen zu dürfen!
Bleib Gesund!
Eintracht gewinnt gegen SG Bernburg
Am Freitag war der SV Schwarz-Gelb Bernburg an der B80 zu Gast. Die Lüttchendorfer wollten unbedingt die 3 Punkte zu Hause behalten, um weiterhin ein Teil der Spitzengruppe zu sein. In der 8. Spielminute zog André Ochmann aus 20 Metern ab und der Ball schlug zur frühen 1:0 Führung im Tor der Gäste ein.
Das die Gäste keine Geschenke zu vergeben haben, sah man in der 26. Spielminute. Ein Schuss von der Strafraumgrenze konnte Brandl mit einer Glanzparade abwehren und hielt so an der Führung fest. Kurz vor dem Pausenpfiff, köpfte Johannes Killian den Ball noch neben das Tor. So stand es zur Halbzeit 1:0 für die Eintracht.
Nach dem Seitenwechsel zog Robin Scheibe in der 52. Spielminute, weit vor der Strafraumgrenze ab und der Ball zappelte ein zweites Mal in den Maschen der Gäste. Nur 4 Minuten später baute Christopher Dillgen die Führung auf 3:0 aus.
In der 64. Minute stellten die Gäste, nach einen Abwehrfehler, den 3:1 Endstand her.
Eintracht
Brandl - M. Scheibe, Richter, Bukuru, R. Scheibe (81. Neigenfink), Reppe, Ochmann, Dillgen (89. Demant), D. Scheibe (71. Stoye), Gacesa, Killian
Landesliga Süd