1 : 2
Unsere Eintracht entführt 3 wichtige Punkte aus Piesteritz!
5 : 0
Ein Freitagabend Spiel zum vergessen. Unsere Eintracht kommt ohne Punkte nach Hause.

3 Punkte in Piesteritz

Das Landesliga-Duell zwischen dem FC Grün-Weiß Piesteritz und dem SV Eintracht Lüttchendorf begann mit einer klaren Dominanz der Gastgeber. Piesteritz kontrollierte von Anfang an das Spiel, doch der erste Treffer gelang unserer Eintracht. In der 14. Spielminute erzielte Patrick Neigenfink die Führung.

Nur vier Minuten später glich Piesteritz zum 1:1 aus und brachte die Partie wieder ins Gleichgewicht.

Ein entscheidender Moment ereignete sich in der 27. Spielminute, als Patrick Neigenfink nach einer Beleidigung die rote Karte erhielt. Diese Entscheidung des Schiedsrichters ist hart und hätte sicherlich mehr Fingerspitzengefühl verdient gehabt.

In der 32. Spielminute wurde die Eintracht in der Nähe des Strafraums gefoult, was zu einem Freistoß führte. Martin Fiebiger legte sich den Ball zurecht und verwandelte den Freistoß sehenswert zur 2:1 Führung.

Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit erhöhte Piesteritz den Druck, doch Torwart Patrick Alfiado bewahrte uns mit starken Paraden vor einem weiteren Gegentor.

Nach der Pause ließ die Intensität nach und Lüttchendorf verteidigte geschickt die Führung. 

So entführten wir drei wichtige Punkte aus Piesteritz im Abstiegskampf.

Fazit:
Wenn wir kämpferisch auftreten und unsere Chancen nutzen, werden wir uns für unseren Aufwand auch belohnen.

Frohe Ostern!

Liebe Fans, liebe Unterstützer und Sponsoren,

das Osterfest steht vor der Tür – eine schöne Gelegenheit, um innezuhalten, Kraft zu tanken und Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen. Wir möchten uns herzlich für eure Treue, eure Leidenschaft und euren Rückhalt bedanken, die unseren Verein zu etwas ganz Besonderem machen.

Wir wünschen euch und euren Familien ein frohes, entspanntes Osterfest, viele schöne Momente und einen erfolgreichen Start in den Frühling!

SV Eintracht Lüttchendorf

Keine Punkte zum heimischen Rückrundenauftakt

Eintracht verschläft die erste Halbzeit und kam nicht richtig ins Spiel.

Bereits in der dritten Spielminute zeigte der Referee auf den Punkt. Eine Entscheidung, die so getroffen werden kann – ohne Frage, aber sicherlich würde nicht jeder Schiedsrichter so entscheiden – Schade!

In den folgenden Minuten erarbeitete sich die Eintracht einige gute Changen, doch leider kam der entscheidende Pass oft nicht an. Die Gäste blieben durch ihr schnelles Passspiel gefährlich und nutzten in der 25. Spielminute ein Kontor, um den zweiten Treffer an diesem Tag zu erzielen. Nach einer Gästeecke nur 7 Spielminuten später musste die Anzeigetafel auf 0:3 erhöht werden. Die Gäste bestimmten zu dieser Zeit das Geschehen auf dem Platz.

Nach dem Seitenwechsel kam die Eintracht besser ins Spiel. Patrick Neigenfink konnte in der 48. Spielminute den Abstand auf 1:3 verkürzen. Nach einer erneuten Ecke der Gäste, schlugen die Naumburger erneut zu und stellten den alten Abstand mit 1:4 wieder her.

Die Eintracht spielte entschlossener und Emmanuil Heimur konnte in der 60. Spielminute den zweiten Treffer für uns erzielen. Paul Stoye traf nach einem Konter zum 4:3 Anschlusstreffer. Ein klares Handspiel in der 75. Spielminute im Strafraum der Naumburger blieb für die Gäste ohne Folgen.

Eine starke zweite Halbzeit genügt der Eintracht leider nicht und so steht man am Ende ohne Punkte da. Eine Punkteteilung hätte man sich sicherlich verdient.

Nun heißt es die Leistung der zweiten 45. Minuten auszudehnen und von Beginn an voll da zu sein.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.